In München geboren, verbrachte ich einen Teil meiner Kindheit in Japan.
Dies brachte mir Faible und Faszination für Kultur, Sprache und die Musik
ferner Länder. 1990 lernte ich im Freien Musikzentrum München die
traditionelle afrikanische und kubanische Musik- und Trommelkultur
kennen, deren Rhythmik und Musik grundlegend, voller Lebendigkeit
und Lebensfreude ist. Dort begann meine musikalische Ausbildung.
Weitere Stationen meines Lebens sind Hessen, England, Niedersachsen
und Bayern. 2005 zog ich in die schöne Hansestadt Hamburg.
Musik scheint wie die Sprache der Seele und es ist schön, sie auch selbst
zu sprechen und nicht nur zu hören. Mit Rhythmik und Trommeln erarbeiten
Sie sich eine fundierte musikalische Grundlage und haben einen direkten
Zugang zum Musizieren. Probieren Sie selbst!
Blockflötenspiel | in der Kindheit |
1989 - 1991
|
Congaunterricht bei Thomas Ach, Dozent für südamerikanische Rhythmen und fernöstliche Gongs am FMZ (Freien Musikzentrum) München |
1991 - 2001
|
Kurse in Rhythmik und Afropercussion auf der Kpanlogo Trommel bei Adjiri Odametey, Multiinstrumentalist und Dozent für afrikanischen Tanz und Trommeln am FMZ München |
2001 - 2003
|
Kurse in Rhythmik und Trommeln auf der Djembe bei Rainer Arold, Gründer und Leiter einer Djembeschule in München |
seit 2005
|
Weiterbildung bei vielen anderen Lehrern in Deutschland und im Ausland sowie fortwährendes Selbststudium |
2011 - 2013
|
Fortbildungen für Jeki-Instrumentallehrkräfte am - Landesmusikakademie Hamburg - Hochschule f. Musik u. Theater - Hamburger Konservatorium |
2012 - 2014
|
Barockflötenensemble (Sopran-, Alt-, Tenorblockflöte) bei Kent Pegler von Thun, Hamburger Konservatorium |
seit 1998 |
Unterricht in Rhythmik und Percussion für Kinder und in der Erwachsenenbildung, in freier Arbeit, in Seminaren und Kursen, München |
seit 2006 | Gründung und Leitung der Trommelschule Hamburg |
2005 - 2009 |
Kurse für Rhythmik und Percussion 3. - 6. Klassen an Hamburger Ganztagsschulen |
2008 - 2010 | Wahlpflichtkurs Rhythmik & Trommeln 9./10. Klassen der Ganztagsrealschule St. Georg |
seit 2006 | Auftritte mit Kursgruppen |
seit 2009 | Dozentin der VHS Hamburg-Harburg |
seit 2012 | Dozentin der VHS Schenefeld |
seit 2012 | Dozentin der VHS Pinneberg |
2012 - 2014 | Jeki-Instrumentallehrkraft (Jedem Kind ein Instrument) an Hamburger Grundschulen |
"Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung." (chin. Sprichwort)